Münchner Kanalsanierung & Rohrreinigung
Das Kanalsystem ist undicht? Da nützt auch die beste Rohrreinigung nichts.
Aber kein Problem für uns. Ausgestattet mit modernster Technik und Equipment führen wir eine sogenannte Dichtigkeitsprüfung, auch Druckprüfung genannt, im Raum München durch. Wird bei einem Druckverlust oder Prüfwasserverlust eine Undichtigkeit festgestellt, dann ist eine Kanalisanierung erforderlich bzw. empfehlenswert.
Bei Altbauten ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das Undichtigkeiten vorhanden sind. Es gibt mehrere Sanierungsmöglichkeiten. Diese unterscheiden sich je nach Methoden und verwendeten Materialien.
Es gibt verschiedene Verfahren zur Rohrreinigung bzw. Kanalsanierung.
Im Hausinneren ist das Neuverlegen bzw. Umänderung oder Anpassung mit abgehängten Leitungen meist eine preiswertere Maßnahme. Alte und undichte Rohre werden erneuert oder umgebaut.
Alternativ können viele Arbeiten mit einer Inlinersanierung kombiniert werden. Eine Sanierung mit Inlining ist zwar teurer, jedoch unsichtbar.
Eine Flüssigsanierung auch Flutungsverfahren genannt, ist teilweise auch möglich. Eine Sanierung mittels Inlining oder Flüssigsanierung ist eine grabungslose Kanalsanierung (geschlossene Sanierung).
In vielen Fällen sind auch diverse Methoden und exakte Kombination kostengünstiger, wenn z. B. wenn sich ein Abflussrohr sich unter dem Badezimmer befindet oder nach einer Neuverlegung Fließen, Pflasterungen, Parkett etc. ebenfalls erneuert werden müssen. Je nach Objekt und örtliche Gegebenheit ändert sich die Sanierungsmethode. Eine fachgerechte und kompetente Beratung ist hierbei sehr wichtig.
Bitte setzen Sie sich ferner mit Ihren Versicherungen in Verbindung, ob diese ggf. die Kosten übernehmen oder sich daran beteiligen (besonders bei Bruch in der Leitung). Bei einer Protokollierung bzw. bei einer Aufzeichnung einer Kamerauntersuchung kann diese für die Versicherung zur Verfügung gestellt werden.
Für all diese Arbeiten sind wir mit unserem Spezialequipment ausgestattet und führen diese Arbeiten durch.
Inlinersanierung - sicher, dauerhaft und wirtschaftlich
Beim sogenannten Inlining werden defekte Rohre von innen her ohne auf zu graben saniert. Das hochwertige Material des Inliners (eine Art Schlauch) und die umweltschonenden 2-Komponentenharze stellen einen Sanierungserfolg sicher. Einige Vorteile sind:
- Schnelle Durchführung
- Keine Aufgrabung oder Erdarbeiten
- Wenig Beeinträchtigung der Anwohner
- Sehr hohe Qualität
- Nach Beendigung sofort wieder nutzbar etc.
Mit dem liner-Verfahren wird das defekte Kanalrohr ohne Erdarbeiten von innen saniert. Zum Einsatz kommen hier hochwertige, geprüfte und umweltschonende 2-Komponenten-Epoxidharze die den Sanierungserfolg sicher stellen. Aus relativ geringem Materialaufwand und Zeit sparendem Arbeitsablauf resultiert ein kostengünstiges Verfahren, das eine dauerhafte Lösung für die Reparatur von örtlich begrenzten Schäden an Kanalrohren ohne Aufgrabungsarbeiten darstellt. Vorteile:
• Zeitsparender Arbeitsablauf!
• Keine Erdarbeiten erforderlich, daher kostengünstig!
• Kaum Beeinträchtigung der Anwohner!
• Minimale Belästigung durch Lärm und Schmutz!
• Der Kanal ist sofort wieder einsatzbereit!
• Hohe Qualität !
Flüssigsanierung / Flutungsverfahren
- ohne Aufbruch- und Erdarbeiten
Defekte Rohre oder undichte Abwasserleitungen können auch je nach Notwendigkeit mit einer 2-Komponenten Flutung (bei einigen Fällen auch 3-Komponenten Flutung) saniert werden. Bei diversen Rohren im Haus ist diese Methode am sinnvollsten und kostengüntigen. Durch mehrere Anschlüsse oder Abzweige auf eine Leitung ist für eine Inlinersanierung der Aufwand viel zu Hoch und bei manchen Fällen nicht möglich. Daher werden diese Rohre flüssig saniert.
Umweltfreundliche Rohrreinigung und Kanalsanierung
Bei all unseren Arbeiten, sei es bei der Kanalreinigung oder Rohrreinigung in München sowie bei Sanierung achten wir immer auch auf die Umwelt. Bei den Systemkomponenten für eine Flüssigsanierung verwenden wir nur umweltfreundliches Material.
Zur Erklärung:
Von den undichten Stellen im Rohr werden mineralische Sandsteinpackungen erzeugt und somit die Undichtigkeit verschlossen. Mit dieser Methode wird keine schädliche Chemie ins Erdreich versenkt sondern was auch die Mutter Natur in Millionen Tonnen es bereits hat, Calciumsilikat.
Mehrere Tausende Objekte in München wurden erfolgreich mit diesen Methoden saniert. Nach Beendigung unserer Arbeiten werden Sanierungen durch einen Kontrollmeister der Münchner Stadtentwässerung geprüft und abgenommen. Einen Abnahmeprotokoll der Landeshauptstadt München wird ausgestellt und Ihnen ausgehändigt.
Für eine saubere Umwelt
Kanal- & Rohrsanierung
Unsere Verfahren schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Bitte sprechen Sie mit uns und wir werden Ihnen unsere Verfahren zur Rohrreinigung und Sanierung ausführlich erläutern und Sie beraten.
Desweiteren steht Ihnen unser Notdienst für Rohrreinigung in München 7 Tage in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung.